In der Sporthalle der „Brühler Helden-KAHRAMANLAR e.V.“ fand eine besondere Festveranstaltung statt, um den Erhalt des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch Fatih Türk gebührend zu feiern. Bereits am 4. Dezember 2024 hatte er die hohe Auszeichnung aus den Händen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier erhalten. Nun wurde dieser bedeutende Moment in Brühl gemeinsam mit rund 120 Gästen aus Politik, Sport und Gesellschaft feierlich gewürdigt.

Fatih Türk, der Vorsitzende der Brühler Helden, wurde für sein herausragendes Engagement in den Bereichen Sport, Bildung und Politik sowie für seine Verdienste um die Weiterentwicklung des Sports in Brühl und die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts geehrt.

Unter den Ehrengästen befanden sich u.a. die Staatssekretärin des Landes NRW, Andrea Milz, der Bundestagsabgeordnete Detlef Seif, die Landtagsabgeordneten Carolin Kirsch und Gregor Golland, die Landrätin des Rhein-Erft Kreises Heike Steinhäuser, der Brühler Bürgermeister Dieter Freytag. Auch Vertreter der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost und der Bürgergemeinschaft Brühl-Vochem nahmen an der Feier teil und unterstrichen die enge Verbindung zwischen den „Brühler Helden“ und der Stadtgesellschaft.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren die Aufführungen der „Brühler Helden“, die das Publikum begeisterten und die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialem Engagement eindrucksvoll unterstrichen. Sogar Steine wurden von der TAEKWONDO Abteilung zerschlagen. Es gab einen unterhaltsamen Videoeinspieler von der Preisverleihung in Berlin, den Fatih Türk humorvoll kommentierte. Nach rund zwei Stunden endete die Feier in geselliger Runde mit einem gemeinsamen Essen. Die Gäste konnten selbstgemachte orientalische Spezialitäten genießen, die von ehrenamtlichen Helfern liebevoll zubereitet worden waren.