Bilderbogen
Öffnen
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

„Tolles Angebot für Kinder und deren Eltern und Großeltern“
(tg) Kinder, wie die Zeit vergeht. Nun ist es auch schon 15 Jahre her, dass Sylvia Fritz und Michaela Vogt den Chor „Colors of Hope“ gründeten. Seitdem ist viel passiert. Der Chor hat sich stetig weiterentwickelt, das Repertoire wurde erweitert, und jetzt wollen die beiden Triebfedern des Chores eine neue Idee verwirklichen.

„Wir sind eine lustige und bunt gemischte Truppe, die gerne Gospel singt, aber auch andere Musikrichtungen im Repertoire hat“, beschreibt sich der Chor auf seiner Homepage. Seit 15 Jahren hat sich Colors of Hope einen prima Ruf erarbeitet. Schwungvoll ist er, lustig, vielseitig, humorvoll und unternehmenslustig. Wie die meisten anderen Chöre sind auch
Sylvia Fritz und Michaela Vogt immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Dabei wollen sie nun neue Wege gehen.

Wie wäre es denn, fragten sich die beiden, wenn wir versuchen würden, generationsübergreifend Jugendliche ab 14 Jahre zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern anzusprechen? „Wir bieten ihnen an, ein halbes Jahr bei uns kostenlos mitzusingen“, schlägt Sylvia Fritz vor. Zusammen in einem Chor singen mit der Mutter oder dem Großvater, das müsste doch richtig Spaß machen. Die Testphase zu diesem Projekt startet ab sofort.

Die potenziellen neuen Mitglieder erwartet ein etablierter Chor, der neuerdings sogar zwei zertifizierte Chorleiterinnen in seinen Reihen hat. Acht Monate lang ließen sich Sylvia Fritz und Michaela Vogt an zwölf Wochenenden in Dortmund zu Chorleiterinnen ausbilden. Beide bestanden die Abschlussprüfung mit Bravour.

„Es hat einen Riesenspaß gemacht, war gleichzeitig aber auch sehr anspruchsvoll“, sagt Michaela Vogt, die ihr Zertifikat erneuerte. Sie leitet Colors of Hope bereits seit kurz nach der Gründung und bekommt nun Unterstützung von Sylvia Fritz. Damit ist der Chor noch flexibler aufgestellt und gewappnet für das Jubiläumsjahr. Außerdem freuen sich die aktuell knapp zwanzig aktiven Sängerinnen darüber, dass sie bei den Chorproben und beim Konzert von einem Klavierspieler begleitet werden.

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das große Jubiläumskonzert auf Hochtouren. Es findet am 12. April um 17 Uhr im Schützenheim in Brühl-Heide statt. Der Eintritt wird frei sein, Spenden sind erbeten. Auch ein Festheft mit einer Chronik des Chores ist in Arbeit.

Neue Lieder und ein tolles Programm
Musikalisch setzt Colors of Hope wieder etwas mehr auf modernen Gospel. „Wir haben neue Lieder einstudiert und ein tolles Programm zusammengestellt“, meint Michaela Vogt. Beim Konzert wird es auch vier Solonummern von Siggi Müller, Dagmar Schneider und Lydia Fingerhuth geben. Sylvia Fritz und Michaela Vogt werden sich beim Dirigat abwechseln.
„Wir geben das Konzert für unsere Freunde und Familien, danach wird es eine große Feier geben“, kündigt Michaela Vogt an. Die Schützenhalle verfügt über eine gute Akustik und hat sich bei Konzerten schon bewährt. Zu den St. Hubertus Schützen hat der Chor ein sehr gutes Verhältnis. Die Zusammenarbeit funktioniert bestens.

Chorprobe jeden Dienstag
Der Chor probt jeden Dienstag in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Johannesstift in Vochem. Chorerfahrung sowie Englisch- oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich und werden auch nicht vorausgesetzt. Die Freude am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund. Die Chormitglieder kommen aus Brühl und Umgebung. „Wir haben tolle motivierte und engagierte Leute dabei, die auch aus Heimerzheim, Merten oder Wesseling gerne zu uns kommen“, berichtet Sylvia Fritz. „Wir sind ein Laienchor mit großer Leidenschaft und ganz viel Spaß.“ Zusammen mit Michaela Vogt prägt Sylvia Fritz den Chor nun seit 15 Jahren als 1. Vorsitzende auch mit einer großen Prise Humor.

„Mir reicht‘s, ich geh singen“, steht etwa auf ihrem Shirt. Früher leitete sie eine Erste Hilfe Schule in Brühl, inzwischen ist sie in Rente und kann sich ihren zahlreichen Hobbies und Engagements wie etwa für das Rote Kreuz widmen. Sie spielt Gitarre, sie spielt bei den Vorgebirgsmusikanten, und sie kümmert sich um sieben Landschildkröten. Michaela Vogt ist Polizeibeamtin, auch sie spielt bei den Vorgebirgs- und Bergseemusikanten, sie liebt ihren Chor, ihren Garten und ihre beiden Beagles.

Colors of Hope singt gerne auf Hochzeiten, Taufen, Festivitäten, Benefizveranstaltungen oder auf dem Weihnachtsmarkt. Der Chor ist auch Stammgast bei der Brühler Liedertafel. Beim letzten Mal hinterließen die Sängerinnen dabei mächtig Eindruck beim Kollegen Michael Wülker, der u.a. den Frauenchor leitet. „Er schrieb uns, dass er lange nicht mehr so einen lebhaften Gospelchor gesehen habe wie uns. Das hat uns natürlich sehr gefreut“, strahlt Sylvia Fritz.

Hochmotiviert geht Colors of Hope nun ins Jubiläumsjahr. Das Programm steht, neue Mitglieder – übrigens gerne auch Männer – sind immer willkommen. Und es wäre doch schön, wenn der Aufruf nach neuen jungen Sängerinnen und Sängern ab 14 Jahre zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern auf eine positive Resonanz stoßen würde.

Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.