(tg) Anna Spiegels wurde im Jahr 2006 in Düsseldorf geboren. Zwei Jahre später zog die Familie nach Brühl. Sie ging zunächst in die Grundschule in Kierberg und dann bis heute aufs Max Ernst Gymnasium. In diesem Jahr hofft sie, ihr Abitur zu bestehen. Sie paukt bereits für ihre Abschlussprüfungen.

Vor zwei Jahren besuchte Anna Spiegels für ein halbes Jahr eine internationale Schule in Dublin, wo sie ihr Englisch sehr verbesserte und „eine extrem wertvolle Zeit verbrachte und viele Freundschaften u.a. mit Spaniern und Iren schloss“, wie sie sagt. Seitdem liest sie auch wenn möglich englischsprachige Bücher im Original. Lesen, insbesondere Fantasyromane von Sarah J. Maas, Laufen, Fußball in der Frauenmannschaft von Viktoria Gruhlwerk und Musik von Taylor Swift zählen zu ihren Hobbies.

Außerdem nahm sie an einem „Storyteller“-Schreibwettbewerb von Thalia teil und veröffentlichte ihr eigenes Buch mit dem Titel „Weißt Du noch?“ „Es war schon sehr cool, das eigene Buch in den Händen zu halten“, sagt das Multitalent. In dem Buch packt sie die Themen Selbstfindung, Selbstbewusstsein und Liebeskummer an.

Auch die Politik interessiert sie sehr. 2023 absolvierte Anna Spiegels ein Praktikum bei der SPD im Düsseldorfer Landtag. Danach schloss sie sich kurz vor der Europawahl 2024 dem neugegründeten Ortsverband der Jusos in Brühl mit seinen rund 30 Mitgliedern an, zu deren Vorsitzender sie wenig später gewählt wurde. Als „Feministin durch und durch“ setzt sich die 18-Jährige für die Gleichberechtigung ein. Nach dem Abitur will Anna Spiegels Jura studieren – Internationales Recht – und sich für Frauenrechte engagieren.

„Fast jeden Tag kommt es in Deutschland zu einem Femizid“, erklärt sie. „Häusliche Gewalt ist immer noch ein Thema, es gibt immer noch viele Schwachstellen im Gesetz, es gibt zu wenig Verurteilungen bei Vergewaltigungen. Die Dunkelziffer ist riesig.“ Über diese und andere Themen diskutiert sie an jedem zweiten Donnerstag im Monat im SPD-Büro auf der Bleiche mit den Jusos. Dort werden auch Filmabende oder Dartrunden veranstaltet und weitere Freizeitaktivitäten geplant.


Ich lebe in Brühl seit ....
2008. Als ich zwei Jahre alt war, zog meine Familie nach Brühl.

Am besten gefällt mir an Brühl ....


die Ville. Ich wohne in Heide, direkt am Heider Bergsee.

In Brühl vermisse ich ....
gute Busabfahrtzeiten nach 20 Uhr. Ansonsten fahre ich viel Fahrrad.

Mein Lieblingsplatz in Brühl ist ....
der Heider Bergsee im Herbst oder das Antiquariat Eule in der Innenstadt. Ich finde die Atmosphäre dort sehr gemütlich.

Am Brühler Vereinsleben beteilige ich mich aktiv ....
seit zehn Jahren im Fußballverein Viktoria Gruhlwerk. Ich spiele jetzt in der Damenmannschaft, nachdem ich früher auch zusammen mit Jungs und dann in einer Mädchenmannschaft gekickt habe. Ich spiele offensiv auf dem linken Flügel.

Von der Kommunalpolitik erwarte ich, ....
gute Angebote für junge Menschen in Brühl zu machen und weiterhin für eine gute Anbindung nicht nur nach Köln, sondern auch innerhalb des Rhein-Erftkreises zu sorgen.

Meine Einstellung zur Kirche ist ....
kompliziert. Ich war Messdienerin und würde mich auch selbst als gläubig bezeichnen. Aber ich habe Schwierigkeiten damit, mich mit der Institution Katholische Kirche zu identifizieren.

An den tollen Tagen findet man mich ....
feiernd bei den Brühler Zügen. Und nach dem Närrischen Elias am Sonntag auf der großen Karnevalsparty im Cultra, die von der Schülerschaft mitorganisiert wurde.

Leuten, die Brühl nicht kennen, beschreibe ich die Stadt als ....
die Stadt bei Köln mit dem Phantasialand, die auch noch zwei Schlösser zu bieten hat.

Am besten abschalten kann ich beim ....
Joggen durch die Ville. Ich habe auch schon für einen Halbmarathon trainiert, mich dann aber leider verletzt. Aber ich will das noch nachholen.

Das letzte Mal so richtig geärgert habe ich mich ....
neulich bei einer Juso-Aktion über Menschen, die die AfD wählen und nicht wissen, was sie dann erwartet.

Mein letzter Kinofilm war ....
der Dokumentarfilm über Bob Marley, den ich bei einem Familienbesuch zusammen mit der Familie in Frankfurt gesehen habe. Ein echt guter Film.

Mein letztes Buch war ....
der dritte Band aus der Reihe „Onyx Storm“ von Rebecca Yarros. Den habe ich auf englisch gelesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf Teil 4.

Die Ergebnisse des 1. FC Köln interessierten mich ....
früher mehr als heute. Mich interessiert einfach guter Fußball. Ich bin kein Fan eines Vereins.