Bilderbogen
Öffnen
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

Momentan gibt es ja nicht so viele positive Nachrichten auf der Welt. Krisen, Kriege, Katastrophen. Da wollten wir einmal einen positiven Gegenpunkt setzen. Wir haben Menschen in Brühl gefragt, was ihnen denn in unserer Stadt am besten gefällt, und was Brühl so lebenswert macht. Allen Nörglern zum Trotz haben wir nur positive Antworten bekommen. Brühl ist eben eine sehr lebens- und auch liebenswerte Stadt.


Marvin Klähr und David-Pascal Behrendt: 

Das Miteinander in Brühl. Die Stadt ist eine sehr freundliche Kommune, die viele Freizeitaktivitäten bietet. Es gibt den Schlosspark, das Phantasialand, gute ÖPNV-Anbindungen auch innerhalb Brühls. Und super ist auch das Cultra.


Daniel und Martina: 

Wir kommen aus Wesseling und finden, dass Brühl eine schöne Fußgängerzone hat und es insgesamt sauberer als bei uns ist. Wir vermissen etwas die Sitzgelegenheiten, die es früher auch in den Gassen gab. Der Schlosspark ist sehr schön. Auch die Verkehrsanbindung mit mehreren Bahnhöfen ist gut.


Jana Gueye: 

In Brühl leben viele verschiedene Generationen und Nationalitäten. Die Menschen in Brühl sind sehr aktiv und engagieren sich auch politisch für Migranten und Menschenrechte, wie das etwa die Seebrücke oder der Arbeitskreis Palästina tut. Die Stadt bietet viel Natur, sie ist gut angebunden, es gibt das ZOOM Kino.


Gabi und Christoph Groeger: 

Brühl gefällt uns deshalb so gut, weil es einen Mittelpunkt hat. In Hürth beispielsweise gibt es keinen. In Brühl kann man alles zu Fuß erreichen. Es gibt dazu den Schlosspark, die Seen, allgemein viel grün. Die Innenstadt ist belebt. Das ZOOM Kino ist toll. Es gibt nichts an Brühl auszusetzen. Außer vielleicht, dass das Wohnen hier immer teurer wird.


Anne-Katrin Gysae: 

In Brühl leben nette Menschen, die eine gute Laune verbreiten. Man kann viel draußen unternehmen und ist schnell in Köln und Bonn. Es gibt viele kulturelle Institutionen und Möglichkeiten. Das sind alles gute Gründe, warum ich vor einem Jahr hierher gezogen bin.


Theresia Bertram: 

Brühl ist eine schöne kleine Stadt mit vielen guten Schulen für unsere Kinder. Es gibt viele Möglichkeiten zum Wandern in der Ville. Der Schlosspark und auch Schloss Falkenlust gefallen mir sehr gut.


Doris und Christia Stephan: 

Brühl hat eine schöne Innenstadt und das Schloss. Man kann hier alles mit dem Fahrrad erledigen. Und die gute Verkehrsanbindung und Nähe zu Köln ist ebenfalls ein Pluspunkt.


Sylvia Fritz: 

Besonders gut an Brühl gefällt mir, dass es sehr viele Grünflächen gibt und man gute Möglichkeiten hat, mal aus dem Stadtleben rauszukommen und sich in der Natur zu entspannen. Mir gefällt auch die Vielfalt, das Vereinsleben in Brühl bietet wirklich viele Möglichkeiten, egal ob es singen ist, wandern oder andere Sportarten. Also Brühl bietet wirklich alles. Die Fußgängerzone ist für mich immer ein Bereich im Sommer, wo man schön flanieren und auch mal sitzen kann, ein Eis essen oder lecker essen gehen. Das passt absolut.


Bernhard Schumacher: 

Das Besondere an Brühl ist die vielfältige und wundervolle Stadtgesellschaft mit ihren vielen Vereinen, Organisationen, Initiativen und Institutionen. Das macht Brühl zu einer lebendigen und vielfältigen Stadt, in der ich seit 29 Jahren sehr gerne lebe. Außerdem genieße ich gerne das leckere Essen von Sula in der Margaretenklause.


Eine Umfrage von Tobias Gonscherowski (Text) und Bernhard Münch (Fotos)

Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.