Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button
-
21.
Fünf Fragen an: Judith Klein
-
(Brühler Bilderbogen August 2021)
-
„Unterstützung für betroffene Künstler” (tg) Am 11. und 12. September öffnen wieder zahlreiche Brühler Künstlerinnen und Künstler der Interessengemeinschaft Brühler Künstler ihre Ateliers. Alle interessierten ...
-
Erstellt am 24. August 2021
-
22.
Fünf Fragen an die Citymanager Andrea Frede und Sebastian Dieck „Wir entwickeln beinahe täglich neue Ideen”
-
(Brühler Bilderbogen Dezember 2020)
-
... Thema. Im Moment beantworten wir vor allem die Fragen der Händler zu Corona. Das Weihnachtsgeschäft läuft in diesem Jahr anders. Es ist unsere aktuelle Herausforderung, beinahe täglich spontan neue ...
-
Erstellt am 06. Dezember 2020
-
23.
Fünf Fragen an: Hanno Drebber „Wir wollen die Barrieren auch in den Köpfen abbauen”
-
(Brühler Bilderbogen November 2020)
-
(tg) Die Wahl zum Inklusionsbeirat der Stadt Brühl wurde Corona-bedingt von November auf Januar verschoben. 16 Kandidaten bewerben sich um einen der sieben Sitze oder den Posten eines Stellvertreters, ...
-
Erstellt am 17. November 2020
-
24.
Fünf Fragen an: die Macher von Keinkauf „Nachhaltig konsumieren, Müll vermeiden”
-
(Brühler Bilderbogen Oktober 2020)
-
Der Brühler Verein Keinkauf e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der vor knapp einem Jahr gegründet wurde, um sich vor allem des Themas Müllvermeidung anzunehmen. „Kein Kauf von Müll ist das Ziel.” Das ...
-
Erstellt am 16. Oktober 2020
-
25.
Fünf Fragen an Bürgermeisterkandidat Matthias Welpmann, Grüne
-
(Brühler Bilderbogen September 2020)
-
... und brauchen einen neuen Schub und eine Verbesserung der Situation für Radfahrer, insbesondere in Fragen der Sicherheit. Als externer Kandidat, der nicht in Brühl gelebt hat, habe ich gegenüber den ...
-
Erstellt am 04. September 2020
-
26.
Fünf Fragen an Bürgermeisterkandidat Hans-Hermann Tirre, FDP
-
(Brühler Bilderbogen September 2020)
-
„Wer mich wählt, wählt Führung” Bürgermeisterkandidat der FDP ist Hans-Hermann Tirre. Er ist 70 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Tirre ist seit 40 Jahren FDP-Mitglied und sammelte in ...
-
Erstellt am 04. September 2020
-
27.
Fragen an Harry Hupp (PIRATEN), Eckhard Riedel (DIE LINKE)
-
(Brühler Bilderbogen September 2020)
-
„Mehr Transparenz, Solarpflicht für Dächer”
PIRATEN und LINKE haben in den letzten sechs Jahren eine Fraktion im Brühler Stadtrat gebildet. Beide Spitzenkandidaten treten erneut an. Eckhard Riedel ...
-
Erstellt am 04. September 2020
-
28.
Fünf Fragen an Bürgermeister Dieter Freytag
-
(Brühler Bilderbogen August 2020)
-
Meine wichtigsten Themen sind Wohnen und Handel Die SPD schickt den amtierenden Bürgermeister Dieter Freytag ins Rennen. Der 65-jährige Familienvater von sechs Kindern wurde 2014 in der Stichwahl mit 60,8 ...
-
Erstellt am 19. August 2020
-
29.
Fünf Fragen an Bürgermeisterkandidat Holger Köllejan, CDU
-
(Brühler Bilderbogen August 2020)
-
„Citymanagement wird zur Chefsache” Der Diplom-Kaufmann Holger Köllejan kandidiert für die CDU für das Amt des Bürgermeisters. Der 49-Jährige sitzt seit 11 Jahren im Stadtrat und ist seit 2017 der CDU-Fraktionsvorsitzende. ...
-
Erstellt am 19. August 2020
-
30.
Fünf Fragen an: Stephanie Ronig
-
(Brühler Bilderbogen Juli 2020)
-
... an. Sie finden an jedem Mittwochnachmittag in den Sommerferien statt. Nach einer intensiven Planung kann es bald losgehen. Die Stadtjugendpflegerin Stephanie Ronig beantwortete unsere Fragen zur Aktion. ...
-
Erstellt am 09. Juli 2020
-
31.
Fünf Fragen an: Renate Jaus, Schulleiterin der Europaschule Brühl
-
(Brühler Bilderbogen März 2020)
-
„Die Kooperation ist eine Win-Win-Situation für alle”
Die Gesamtschule der Stadt Brühl, eine Europaschule in NRW, konnte kürzlich erfreuliche Neuigkeiten verkünden – und das gleich in vielerlei Hinsicht. ...
-
Erstellt am 16. März 2020
-
32.
Fünf Fragen an: K. Schockemöhle und E. Bohnenberger
-
(Brühler Bilderbogen Februar 2020)
-
„Viele Aktionen zum Thema Plastikfrei durch die Fastenzeit” Die Katholische Kirche in Brühl startet am 28. Februar in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Brühl eine etwas andere Fastenaktion-Veranstaltungsreihe. ...
-
Erstellt am 18. Februar 2020
-
33.
Fünf Fragen an: Marco Thiemann, Fachleiter an der KuMs
-
(Brühler Bilderbogen Dezember 2019)
-
„Verbindung schaffen, Hindernisse überwinden” Noch bis zum 31. Januar ist im KoKoBe, Franziskanerhof 18, die schöne Ausstellung „Mut zur Brücke” zu sehen. Von jeweils Montag bis Donnerstag werden zwischen ...
-
Erstellt am 08. Dezember 2019
-
34.
Fünf Fragen an: Hardy Offizier von der KulturGarage
-
(Brühler Bilderbogen November 2019)
-
... Umgebung zieht auch die Künstler an. Der in Brühl bestens bekannte Gourmetkoch Andre Bach, mit dem ich zusammen im MGV Eufonia singe, hat der Stadt wohl vorgeschlagen, mich zu fragen, ob ich mir vorstellen ...
-
Erstellt am 19. November 2019
-
35.
Fünf Fragen an die Macher des Kleinen Theater Brühl:
-
(Brühler Bilderbogen Oktober 2019)
-
„Theater ist eine eifersüchtige Geliebte”
Am Samstag, den 26. Oktober um 20 Uhr findet die Premiere des neuen Stücks des Kleinen Theater Brühl (KTB) statt. Das Ensemble zeigt „Theater, Theater!”, ...
-
Erstellt am 10. Oktober 2019
-
36.
Fünf Fragen an: Eva Gerz, Fachanwältin für Erbrecht
-
(BBB-Online Spezial)
-
„Bei Erbfragen ist es ratsam, einen Fachanwalt zu konsultieren” Seit August 1998 ist die gebürtige Brühlerin Eva Gerz als Rechtsanwältin in der Kanzlei Felser in Brühl tätig. Seit 2003 ist die 48-Jährige, ...
-
Erstellt am 14. Juli 2019
-
37.
Fünf Fragen an die Macher der Offenen Ateliers
-
(Brühler Bilderbogen April/Mai 2019)
-
„Wir würden uns mehr Ausstellungsmöglichkeiten wünschen”
Die Interessengemeinschaft Brühler Künstler feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Am Wochenende 11. und 12. Mai lädt sie zum zehnten ...
-
Erstellt am 29. April 2019
-
38.
Fünf Fragen an: Mona Schulzek, Künstlerin
-
(Brühler Bilderbogen März 2019)
-
„Das Max Ernst Stipendium ist eine tolle Bestätgigung” Mona Schulzek ist die 49. Preisträgerin des Max Ernst Stipendiums der Stadt Brühl. Am 2. April wird die 27 Jahre alte Künstlerin ausgezeichnet, vom ...
-
Erstellt am 25. März 2019
-
39.
Schüler befragen Jugendbuchautor
-
(Brühler Bilderbogen Februar 2019)
-
... „Angst sollt ihr haben“, in dem die Neonaziszene in Köln thematisiert wird, ein leider topaktuelles Thema. Die SchülerInnen werden die Veranstaltung moderieren und den Autor zu verschiedenen Themen befragen. ...
-
Erstellt am 24. Februar 2019
-
40.
Fünf Fragen an: Franziska Hövelmann, Prinzessin
-
(Brühler Bilderbogen Februar 2019)
-
„Ich hätte nie erwartet, Prinzessin von ganz Brühl zu werden” Die Brühler Narren werden in der Session 2018/19 erstmals von Prinzessin Franziska I. regiert. Mit bürgerlichen Namen heißt die Mutter von ...
-
Erstellt am 24. Februar 2019
Wenn Sie über die obigen Links ein Bankkonto bei der C24 eröffnen, erhalten wir eine Provisionszahlung, welche dem Betrieb dieser Webseite zugute kommt.